Was ist EMS-Training?
EMS steht für Elektromyostimulation und EMS-Training ist eine Art von Training, bei dem elektrische Impulse verwendet werden, um Muskelkontraktionen zu erzeugen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Krafttrainingsmethoden, bei denen die Muskeln durch Gewichte oder Widerstand trainiert werden, stimuliert EMS-Training die Muskeln durch elektrische Impulse, die von einem Gerät erzeugt werden.
Während des EMS-Trainings trägt der Teilnehmer spezielle Kleidung, die mit Elektroden ausgestattet ist. Die Elektroden sind mit einem EMS-Gerät verbunden, das elektrische Impulse an die Muskeln sendet. Die Impulse sorgen dafür, dass die Muskeln sich zusammenziehen und entspannen, was ein intensives Trainingserlebnis erzeugt.
EMS-Training wird oft als zeitsparende Trainingsmethode beworben, da es in kurzer Zeit eine intensive Muskelstimulation ermöglicht. Es wird auch als ergänzendes Training zu anderen Sportarten und Fitnessprogrammen genutzt, um gezielt bestimmte Muskeln zu trainieren oder als Rehabilitationstraining nach Verletzungen eingesetzt.
EMS-Training hat einige Vorteile und kann für bestimmte Personen und Situationen empfehlenswert sein. Hier sind einige der Gründe, warum EMS-Training empfehlenswert sein kann:
Effektives Muskeltraining
EMS-Training kann eine intensivere Muskelstimulation erzeugen als herkömmliches Krafttraining, da die elektrischen Impulse direkt auf die Muskeln wirken. Dies kann dazu beitragen, die Muskeln schneller aufzubauen und zu stärken.
Geringere Belastung der Gelenke
Da EMS-Training nicht auf Gewichten oder Widerständen basiert, kann es für Personen mit Gelenkproblemen oder Verletzungen eine schonendere Trainingsmethode sein.
Zeitersparnis
EMS-Training kann in kurzer Zeit ein intensives Trainingserlebnis bieten. Eine Einheit dauert oft nur 20 bis 30 Minuten, was für Menschen mit einem vollen Terminkalender oder einem hektischen Lebensstil von Vorteil sein kann.
Gezieltes Training
Mit EMS-Training können bestimmte Muskelgruppen gezielt trainiert werden, was für Sportler oder Fitness-Enthusiasten von Vorteil sein kann, die bestimmte Muskelgruppen stärken möchten.
Rehabilitation
EMS-Training kann als Teil einer Rehabilitationsmaßnahme eingesetzt werden, um Muskelverlust und Muskelschwäche nach einer Verletzung zu behandeln oder zu verhindern.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass EMS-Training nicht für jeden geeignet ist und dass es immer ratsam ist, sich vor Beginn eines neuen Trainingsprogramms mit einem Arzt oder einem qualifizierten Trainer zu beraten.
Unser Angebot im EMS-Training

EMS-Krafttraining
Du bist Sportler und willst deine Leistung verbessern? Dann trainiere effektiv! Mit unserem Functional-EMS-Training holst du dir die Power für deine Wettkämpfe. Egal, ob du Fußballer, Tennisspieler oder Langläufer bist oder auf Fitness stehen. Dein gesamter Körper profitiert vom EMS-Training. Das bringt dich voran und bietet dir die ideale Ergänzung zu deinem „normalen“ Programm.
Let’s go: Holen Sie sich die Power!

EMS-Ausdauertraining
Wir in der KÖRPERFACTION wollen das Beste aus dir herausholen. Auf deine persönliche Fitness abgestimmt, setzen wir gemeinsam deine Ziele um. Der gezielte Einsatz von EMS ermöglicht in nur 20 Minuten ein Ganzkörpertraining, das nicht nur langwierige einseitige Übungen ersetzt, sondern auch tiefliegende Muskelpartien viel effizienter erreicht.

EMS-Mobilitytraining
Ein wohl sehr unterschätztes Thema: Mobility rückt bei uns in den Fokus.
Gerade unser sitzender Lebensstil kombiniert mit Stress und Bewegungsmangel provoziert zunehmend muskuläre Verspannungen. Neben der Verklebung unserer Faszienstrukturen werden unsere Gelenke immer mehr in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt.
Hier setzt unser EMS-Mobilitytraining an.
KOSTENLOSES PRIVATES PROBETRAINING: Bei diesem Einzeltraining konzentrieren wir uns ganz auf dich. Lerne unser Studio, das Training und uns persönlich kennen. Wir freuen uns auf dich!
Dein PLUS:
- hocheffektives Ganzkörper-Workout unter fachkundiger Anleitung
- kurze intensive Trainingseinheiten (nur 20 Minuten pro Woche)
- ständige Optimierung (dabei lassen wir uns von den verschiedensten Sportarten inspirieren)